Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Adullam“
  • Adullam

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Adullam
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Höhle
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Achsib
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Enajim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Juda
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Adullam“

ADULLAM

(Adụllam).

Eine zu Juda gehörende Stadt in der fruchtbaren Niederung oder Schephela, etwa in der Mitte zwischen Bethlehem und Lachisch (Jos 15:35). Sie wird mit Tell esch-Schech Madhkur (Horbat ʽAdullam), etwa 26 km wsw. von Jerusalem, identifiziert. Der ursprüngliche Name scheint in dem Namen der nahe gelegenen Ruinen von ʽId el-Ma (Mije) bewahrt worden zu sein. Die Stelle des alten Adullam beherrscht das Wadi es-Sur und den Zugang von diesem Teil der Schephela zum Hinterland Judas, war also von strategischer Bedeutung. Der Ort ist vor allem wegen der „Höhle von Adullam“ bekannt, in die David vor König Saul floh. Es gibt in dieser Gegend mehrere Kalksteinhöhlen (2Sa 23:13).

Adullam war offensichtlich eine sehr alte Stadt. Sie wird in der Bibel zum ersten Mal in Verbindung mit Hira, dem „Adullamiter“, erwähnt, der ein Gefährte Judas wurde, bevor Jakobs Familie nach Ägypten zog (1Mo 38:1, 2, 12, 20). Adullam gehörte zu den 31 kleinen Königreichen, die etwa 300 Jahre später während Josuas Eroberungsfeldzug besiegt wurden (Jos 11:1-15; 12:15). Bei der Landverteilung fiel Adullam dann zusammen mit anderen Städten der Schephela Juda zu (Jos 15:33-35).

Als David auf seiner Flucht vor König Saul dem Philisterkönig Achisch von Gath entrann, suchte er in einer Höhle von Adullam Zuflucht, wo sich ihm schließlich etwa 400 Mann zugesellten (1Sa 22:1-5). Er mag sich in dieser Gegend, die ungefähr 19 km wsw. von Bethlehem lag, von seiner früheren Hirtentätigkeit her gut ausgekannt haben. Da die Höhle verhältnismäßig schwer zugänglich war, eignete sie sich für David gut als sicherer Unterschlupf. Nachdem er König geworden war, diente sie ihm als Operationsbasis im Krieg gegen die Philister. Von hier brachen die drei Krieger auf, die für David Wasser aus der Zisterne von Bethlehem holten, das er aber dann nicht trinken wollte, weil es ihr Blut oder ihr Leben darstellte, das sie eingesetzt hatten, um es zu holen (1Ch 11:15-19; 12:16; 2Sa 5:17, 18).

Adullam gehörte zu den 15 Städten, die Rehabeam von Juda zu Festungen ausbaute (2Ch 11:5-12). Diese Reihe befestigter Städte, die vor Angriffen aus dem W und S hätte schützen sollen, wurde unter der Herrschaft Hiskias (732 v. u. Z.) von Sanheribs Truppen überrannt (2Kö 18:13). Adullam wird als eine der Städte erwähnt, die in den Tagen Nehemias von den aus dem Babylonischen Exil zurückgekehrten Juden wieder besiedelt wurden (Ne 11:30).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen