ALPHÄUS
(Alphạ̈us).
1. Der Vater des Apostels Matthäus Levi, des Steuereinnehmers (Mat 9:9; Mar 2:14).
2. Der Vater von Jakobus dem Geringeren, der bei der Aufzählung der 12 Apostel als 9. aufgeführt wird (Mat 10:3; Mar 3:18; Luk 6:15; Apg 1:13). Viele Gelehrte stützen sich auf die Tradition, wenn sie sagen, Alphäus sei mit Klopas identisch (Joh 19:25), wonach Alphäus auch der Mann ‘der anderen Maria’ wäre (Mat 27:56; 28:1; Mar 15:40; 16:1; Luk 24:10). Die unterschiedlichen Namen ließen sich entweder durch eine Abweichung in der Aussprache des Wurzelwortes erklären oder damit, dass die Person zwei Namen hatte, was damals nicht ungewöhnlich war.