BERED
(Bẹred) [„Hagel“].
1. Enkel Ephraims über Schuthelach (1Ch 7:20).
2. Örtlichkeit im südlichen Palästina, die in dem Bericht über Hagars Flucht vor Sarai erwähnt wird. Der Brunnen Beer-Lahai-Roi, wo Hagar haltmachte, lag in der Wildnis zwischen Bered und Kadesch auf dem Weg nach Schur (1Mo 16:7, 14). Die Wildnis Schur ist eine Gegend sw. von Philistäa und auf dem Weg nach Ägypten. Das mag darauf hinweisen, dass sich Hagar auf dem Weg zurück in ihr Heimatland befand (2Mo 15:22).