Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Bethuel“
  • Bethuel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bethuel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Kesil
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Bethul
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Laban
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Milka
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Bethuel“

BETHUEL

(Bẹthuël).

1. Abrahams Neffe, den Milka seinem Bruder Nahor gebar (1Mo 22:20, 22). Bethuel wurde der Vater Rebekkas und Labans (1Mo 22:23; 24:15, 24, 29). Später anerkannte Bethuel, dass Abrahams Sklave auf der Suche nach einer Frau für Isaak durch göttliche Führung zu ihm gekommen war, denn zusammen mit Laban sagte er: „Von Jehova ist diese Sache ausgegangen“ (1Mo 24:50). Von Bethuel heißt es, dass er ein Syrer oder Aramäer war, der im Flachland von Aram wohnte (1Mo 25:20; 28:2, 5).

2. Ein Vergleich der Städtelisten in Josua 15:30; 19:4 und 1. Chronika 4:30 lässt darauf schließen, dass diese Stadt auch Bethul und Kesil genannt wird. Sie lag im s. Teil des Gebietes Judas, wurde aber dem Stamm Simeon als Enklavenstadt zugeteilt. Aus diesem Grund scheint es auch das „Bethel“ gewesen zu sein, das in 1. Samuel 30:27 als einer der Orte erwähnt wird, an die David Teile der Beute als Geschenk schickte. Möglicherweise kann es mit Chirbet el-Quaryeten (Tel Queriyyot) identifiziert werden, das ungefähr 19 km s. von Hebron liegt; einige ziehen allerdings Chirbet er-Ras (Horbat Rosh) vor, das sich rund 24 km w. dieses Ortes befindet. (Siehe KESIL.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen