BOCHIM
(Bọchim) [„Weinende“, Pl.].
Ein Ort, an dem Jehovas Engel zu den Israeliten sprach und sie zurechtwies, weil sie Jehovas warnende Worte, mit den heidnischen Bewohnern des Landes keine Beziehungen aufzunehmen, nicht beachtet hatten. Der Name des Ortes rührt von dem Weinen her, das danach unter dem Volk ausbrach (Ri 2:1-5). Es ist nicht bekannt, wo er lag, doch der Ausdruck „ging ... von Gilgal nach Bochim hinauf“ lässt auf eine Stelle w. von Gilgal schließen, denn Gilgal befand sich offensichtlich im tiefer gelegenen Teil des Jordantals.