Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Chaldäa“
  • Chaldäa

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Chaldäa
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Chaldäa; Chaldäer
    Worterklärungen zur Bibel
  • Babylon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Belsazar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Das Frohlocken des Bösen währt nicht lange
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Chaldäa“

CHALDÄA

(Chaldạ̈a), Chaldäer (Chaldạ̈er).

Ursprünglich der südliche Teil der babylonischen Schwemmlandebene, das fruchtbare Delta des Tigris und Euphrat, und seine Bewohner. Die beiden Flüsse mündeten früher wahrscheinlich getrennt in den Persischen Golf, denn die Städte Eridu und Ur waren Seehäfen. Im Lauf der Zeit kann sich die Bucht jedoch durch Flusssedimente aufgefüllt und die Küstenlinie dadurch nach SO verschoben haben, sodass sich jetzt Tigris und Euphrat vereinigen, bevor sie ins Meer münden. In alter Zeit war Ur, die Heimatstadt Abrahams, die wichtigste Stadt in diesem Gebiet. Aus dieser Stadt zogen Abraham und seine Familie vor dem Jahr 1943 v. u. Z. auf Gottes Befehl aus (1Mo 11:28, 31; 15:7; Ne 9:7; Apg 7:2-4). Etwa 300 Jahre später erlitt der treue Hiob auf Veranlassung Satans, des Teufels, durch chaldäische Plünderer große Verluste (Hi 1:17).

Da sich der Einfluss der Chaldäer immer mehr nach N ausbreitete, wurde schließlich das ganze Gebiet Babyloniens als das „Land der Chaldäer“ bekannt. Der Prophet Jesaja sah sowohl den Aufstieg der Chaldäer zur Macht als auch ihren Untergang voraus (Jes 13:19; 23:13; 47:1, 5; 48:14, 20). Sie entfalteten ihre Macht besonders im 7. und 6. Jahrhundert v. u. Z., als Nabupolassar, ein Chaldäer, und seine Nachfolger, Nebukadnezar II., Ewil-Merodach (Awil-Marduk), Neriglissar, Labaschi-Marduk, Nabonid und Belsazar, über Babylon, die dritte Weltmacht, herrschten (2Kö 24:1, 2; 2Ch 36:17; Esr 5:12; Jer 21:4, 9; 25:12; 32:4; 43:3; 50:1; Hes 1:3; Hab 1:6). Diese Dynastie endete, als „Belsazar, der chaldäische König, getötet“ wurde (Da 5:30). Darius, der Meder, wurde „zum König über das Königreich der Chaldäer gemacht“ (Da 9:1). (Siehe BABYLON Nr. 2.)

Die Chaldäer waren schon sehr früh bekannt für ihre mathematischen und astronomischen Kenntnisse. In den Tagen Daniels gab es eine besondere Klasse von Zukunftsdeutern, Chaldäer genannt, die sich in der angeblichen Wissenschaft der Wahrsagung gut auskannten (Da 2:2, 5, 10; 4:7; 5:7, 11).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen