KESALON
(Kẹsalon) [„(Auf der) Lende“ (d. h. dem Abhang)].
Eine Stadt, die zusammen mit dem Berg Jearim erwähnt wird und die dazu diente, einen Teil der N-Grenze Judas zu kennzeichnen (Jos 15:10). Sie wird heute gewöhnlich mit Kesla identifiziert, das rund 17 km w. von Jerusalem liegt.