Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Kinnereth“
  • Kinnereth

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kinnereth
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Genezareth
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Der See von Galiläa
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1961
  • Galiläisches Meer
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Galiläa
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Kinnereth“

KINNERETH

(Kịnnereth).

1. Eine befestigte Stadt in Naphtali (Jos 19:32, 35). Sie wird gegenwärtig mit Chirbet el-ʽOreme (Tel Kinrot) identifiziert, das über 3 km sw. von Kapernaum auf einem Hügel liegt, von wo aus man den nw. Teil des Galiläischen Meeres überblicken kann. Der Name Kinnereth erscheint an den Tempelmauern von Karnak in Theben (Ägypten) in der Liste kanaanitischer Städte, die Thutmosis III. eroberte (dessen Regierungszeit von Historikern dem 16. Jahrhundert v. u. Z. zugeordnet wird).

2. Ein Bezirk oder ein Gebiet Israels, das der syrische König Ben-Hadad I. auf Anstiften König Asas von Juda angriff (ca. 962 v. u. Z.) (1Kö 15:20; vgl. 2Ch 16:4). Man nimmt allgemein an, dass sich der Ausdruck „ganz Kinnereth“ auf die fruchtbare Ebene Genezareth bezieht.

3. Der alte Name des Galiläischen Meeres (4Mo 34:11). Manche bringen ihn mit dem hebräischen Wort für Harfe (kinnṓr) in Verbindung und vermuten, dass er sich auf den See bezieht, weil dieses Gewässer eine harfenförmige Gestalt hat. Die Bezeichnungen Meer von Galiläa und Meer von Tiberias sowie See Genezareth, wahrscheinlich die griechische Form des Namens, waren in Gebrauch, als sich Jesus auf der Erde befand (Luk 5:1; Joh 6:1).

Der See bildete nicht nur eine der Grenzen des Landes der Verheißung (4Mo 34:11), sondern er war auch Teil der W-Grenze des Amoriterreichs Ogs, und nachdem die Israeliten es erobert hatten, gehörte der See zur W-Grenze des Stammes Gad (5Mo 3:16, 17; Jos 13:24-27). Mit „den Wüstenebenen [hebr. ʽaraváh] südlich von Kinnereth“ (Jos 11:2) ist offensichtlich der Abschnitt des Jordantals s. des Galiläischen Meeres gemeint, der als Ghor bekannt ist. (Siehe GALILÄISCHES MEER.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen