KONANJA
(Konạnja) [„Jehova hat befestigt (gefestigt, fest errichtet)“].
1. Der Levit, der während der Regierung Hiskias mit den Beiträgen für den Tempeldienst betraut war (2Ch 31:4, 12, 13).
2. Einer der Obersten der Leviten, die für die große Passahfeier im 18. Jahr der Herrschaft Josias großzügig Schafe, Ziegen und Rinder beisteuerten (2Ch 35:9, 19).