DOPHKA
(Dọphka) [vielleicht „Getrieben“, „Gedrängt“].
Der erste Ort, wo die Israeliten auf ihrem Weg in das Land der Verheißung haltmachten, nachdem sie die Wildnis Sin verlassen hatten (4Mo 33:12, 13). Die Bibel sagt nichts über seine genaue geografische Lage. Doch viele Gelehrte bringen Dophka mit dem ägyptischen Mafqat in Verbindung, einem Bezirk, der nach dem Türkis benannt wurde, der seit alter Zeit in der Gegend von Serabit el-Chadem abgebaut wird, ungefähr 34 km ö. des heutigen Abu Sanima auf der Sinaihalbinsel.