ELIMELECH
(Elimẹlech) [„Mein Gott ist König“].
Ein Mann aus Bethlehem, der wegen einer Hungersnot in den Tagen der Richter mit seiner Frau Noomi und den beiden Söhnen Machlon und Kiljon aus Juda wegzog und sich als Fremdling in Moab niederließ, wo er auch starb (Ru 1:1-3).