ELISCHAPHAT
(Elischạphat) [„Mein Gott hat gerichtet“].
Einer der Obersten der Hundertschaften, den Jehojada, der Priester, in einen Bund aufnahm und der sich unter denen befand, die dann durch ganz Juda gesandt wurden, um die Leviten und die Häupter der Vaterhäuser Israels zusammenzubringen (2Ch 23:1, 2). Elischaphat unterstützte Jehojada, als er Joas, dem rechtmäßigen Thronerben, das Königtum sichern und die Thronräuberin Athalja absetzen ließ.