ELIZAPHAN
(Elizạphan), ELZAPHAN (Ẹlzaphan) [„(Mein) Gott hat verborgen (aufbewahrt)“].
1. Der Sohn Usiels, des Onkels Aarons. Auf Moses’ Anweisung hin trug er zusammen mit seinem Bruder Mischael die Leichname Nadabs und Abihus vor das Lager hinaus (2Mo 6:22; 3Mo 10:4; 4Mo 3:30). Elizaphan war der Stammvater einer levitischen Familie. Die Bibel nennt einige Angehörige dieser Familie, die während der Herrschaft Davids und während der Herrschaft Hiskias dienten (1Ch 15:8; 2Ch 29:13).
2. Der Sohn Parnachs und Vorsteher der Söhne Sebulons; er zählte zu denen, die gemäß der Anordnung Jehovas beauftragt wurden, das Land der Verheißung in Erbteile aufzuteilen (4Mo 34:25).