Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Elteke“
  • Elteke

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Elteke
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Schikkeron
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ekron
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Gath-Rimmon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Sanherib
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Elteke“

ELTEKE

(Ẹlteke).

Eine Stadt im Gebiet Dans (Jos 19:44), die samt ihrem Weidegrund den kehathitischen Leviten gegeben wurde (Jos 21:20, 23). Aus einem Prisma ist zu entnehmen, dass der König Assyriens, Sanherib (ein Zeitgenosse Hiskias, 745–717 v. u. Z.), damit prahlte, dass er „Eltheke [assyrisch Altaqu] ... belagerte, eroberte und plünderte“, nachdem er den ägyptischen und den äthiopischen Streitkräften „in der Umgebung von Eltheke“ eine Niederlage beigebracht hatte (Textbuch zur Geschichte Israels, herausgegeben von K. Galling, 1979, S. 68).

Die meisten Gelehrten vertraten früher den Standpunkt, Elteke habe 36 km w. von Jerusalem gelegen, dort, wo sich Chirbet el-Muqannaʽ (Tel Miqne) befindet. Kürzlich gemachte Ausgrabungen gaben jedoch Anlass, den Ort mit dem biblischen Ekron in Verbindung zu bringen. Deshalb verlegen einige Elteke vorerst nach Tell esch-Schallaf (Tel Schalaf), 18 km nö. von Aschdod, aber eine genaue Identifizierung ist im Moment nicht möglich.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen