ELSABAD
(Ẹlsabad) [„Gott hat beschenkt“].
1. Einer der schnellen, mutigen und starken Männer aus dem Stamm Gad, die sich in der Wildnis David anschlossen, während dieser wegen König Saul noch Beschränkungen unterworfen war. Von dem Geringsten dieser Gaditer wird gesagt, er gleiche einer Hundertschaft, und von dem Größten, er gleiche einer Tausendschaft (1Ch 12:1, 8, 12, 14).
2. Ein Levit aus der Familie der Korahiter; ein Sohn Schemajas und ein Enkel Obed-Edoms. Elsabad war ein tüchtiger Mann und diente in den Tagen König Davids in einer Abteilung der Torhüter (1Ch 26:1, 4, 6-8, 12, 15, 19).