EPHA I
(Ẹpha).
Ein Trockenmaß, das zehn Gomer (2Mo 16:36) oder ein Zehntel eines Homers fasste. Das Epha entsprach dem Bath-Maß, einem Flüssigkeitsmaß, und kann deshalb mit 22 l berechnet werden (Hes 45:11). In der Bibel wird das „Epha“ mit Bezug auf eine gewisse Menge Mehl (3Mo 5:11), Gerste (Ru 2:17), geröstetes Korn (1Sa 17:17) oder Weizen gebraucht (Hes 45:13). Der Begriff bezieht sich auch auf das Gefäß, mit dem ein Epha abgemessen wird (3Mo 19:36; Am 8:5). In Sacharja 5:6-11 wird von einem Epha-Maß berichtet, das einen runden Bleideckel hatte und in dem eine Frau namens „Bosheit“ eingesperrt war.