Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Feuerstein, Kiesel“
  • Feuerstein, Kiesel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Feuerstein, Kiesel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Messer
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • Helkath-Hazzurim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Zeror
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Feuerstein, Kiesel“

FEUERSTEIN, KIESEL

Ein äußerst harter Stein, härter als Stahl. Diese Härte zeigt sich, wenn man zwei Stücke gegeneinanderschlägt. Es bilden sich Funken, durch die sich ein Feuer entzünden lässt. Die Bibel bezieht sich in übertragenem Sinn auf Kiesel, um Eigenschaften wie Härte, Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit hervorzuheben (Jes 5:28; 50:7; Hes 3:9).

Man findet Feuerstein in Ablagerungen von Kalkstein und Kreide in Israel sowie auf der n. Sinaihalbinsel. Er ist ziemlich spröde und bricht mit einer glatten Oberfläche. Seine Splitter weisen sehr scharfe Kanten auf – eine Eigenschaft, die der Mensch schnell erkannt und sich zunutze gemacht hat. Von frühester Zeit an hat man aus diesem Gestein Messer, Axteisen, Meißel, Speer- und Pfeilspitzen sowie andere Werkzeuge und Waffen hergestellt. Mit einem Steinmesser aus Feuerstein beschnitt Moses’ Frau ihren Sohn; und als die Nation Israel Gilgal erreicht hatte, wurde mithilfe von Messern aus Feuerstein ein ähnlicher operativer Eingriff erfolgreich vorgenommen (2Mo 4:25; Jos 4:19; 5:2, 3, 8, 9). Jehova brachte für sein Volk in der Wildnis Wasser aus einem Kieselfelsen hervor (5Mo 8:15; Ps 114:8).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen