Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Geschem“
  • Geschem

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Geschem
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Sanballat
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Nehemia
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • „Besiege das Böse stets mit dem Guten“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Höhepunkte aus dem Buch Nehemia
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Geschem“

GESCHEM

(Gẹschem) [vielleicht „Regen“, „Regenguss“].

Ein Araber, der zusammen mit Sanballat und Tobija Nehemia beim Wiederaufbau der Mauer Jerusalems Widerstand leistete. Diese Feinde verspotteten zunächst Nehemia und seine Mitarbeiter (Ne 2:19). Dann schmiedeten sie ein Komplott gegen Nehemia, doch vergebens (Ne 6:1-4). Schließlich sandte Sanballat Nehemia einen Brief, in dem er Geschems Beschuldigung zitierte, Nehemia und die Juden planten einen Aufstand und er wolle König über sie werden. Aber auch damit hatten die Feinde keinen Erfolg (Ne 6:5-7). Dass Sanballat in seinem Brief Geschem zitierte, lässt vermuten, dass dieser ein einflussreicher Mann war. Es könnte erwähnt werden, dass laut Berichten die Beziehungen zwischen dem persischen Hof und den arabischen Stämmen nach dem Einfall Persiens in Ägypten gut waren.

Eine Dialektform von Geschem, der Name Gashm, wird in einer Inschrift erwähnt, die im alten Dedan in N-Arabien gefunden wurde. Der Name Geschem erscheint in einer aramäischen Inschrift auf einer Silberschale, die in Ägypten gefunden wurde. Der Text lautet: „Das, was Qainu bar Gesem [Geschem], König von Qedar, als Opfer der [Göttin] han-ʼIlat dargebracht hat“ (Journal of Near Eastern Studies, Bd. XV, 1956, S. 2).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen