GIMEL
[ג] (Gímel).
Der dritte Buchstabe des hebräischen Alphabets. Außer jōdh [י] ist er der weichste Gaumenlaut und entspricht im Wesentlichen dem deutschen „g“, wenn er in der Mitte einen Punkt (Dagesch lene) hat; doch ohne diesen Punkt wird er weicher ausgesprochen, und zwar am Hintergaumen. (Siehe HEBRÄISCH.) Im Hebräischen ist er der erste Buchstabe des Anfangswortes in jedem der acht Verse von Psalm 119:17-24.