HABAJA
(Habạja) [„Jah hat verborgen (versteckt)“].
Ein Priester, dessen Nachkommen aus dem Exil in Babylon zurückgekehrt waren. Da seine „Söhne“ aber ihre Abstammung nicht nachweisen konnten, wurden sie vom Priestertum ausgeschlossen, und es wurde ihnen gesagt, dass „sie von den hochheiligen Dingen nicht essen dürften, bis ein Priester mit Urim und Tummim aufstehen würde“ (Esr 2:1, 2, 61-63; Ne 7:63-65).