HAZAR-SCHUAL
(Hạzar-Schụal) [„Fuchsgehöft (-siedlung)“].
Eine Enklavenstadt Simeons im S Judas (Jos 15:21, 28; 19:1-3; 1Ch 4:28). Nach dem Babylonischen Exil wurde sie wieder bewohnt (Ne 11:25-27). Die Ortslage ist ungewiss; manche Gelehrte vermuten eine Identifikation mit Chirbet el-Watan, ungefähr 3 km osö. von Beerscheba.