HENADAD
(Hẹnadad).
Ein Levit, dessen Nachkommen anscheinend beim Wiederaufbau des Tempels, den Serubbabel durchführen ließ, als Aufseher dienten (Esr 3:8, 9). Von zwei der Nachkommen Henadads heißt es ausdrücklich, dass sie sich am Ausbessern der Mauer Jerusalems beteiligten, und einer seiner Nachkommen bestätigte durch das Siegel die feste schriftliche Vereinbarung, die während der Statthalterschaft Nehemias getroffen wurde (Ne 3:17, 18, 24; 9:38; 10:1, 9).