Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Henna“
  • Henna

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Henna
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1998
  • Farbstoffe, Färben
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Textilfärbung — einst und heute
    Erwachet! 2007
  • Haar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Henna“

HENNA

[hebr. kópher].

Ein Strauch, der am Ende der Zweige traubenförmig angeordnete kleine gelblich weiße, vierblättrige Blüten hat, deren Duft bei den Orientalen sehr beliebt ist. Kleine Hennazweige werden oft Blumensträußen beigefügt und von Frauen im Haar oder am Busen getragen. Schon in alter Zeit verwendete man Henna als Schönheitsmittel.

Dieser Strauch (Lawsonia inermis) wächst in Palästina heute noch wild und erreicht eine maximale Höhe von 4 m. Er wird nur im Hohen Lied erwähnt (1:14; 4:13; 7:11).

Hennapaste, die aus zerstoßenen Blättern der Hennapflanze hergestellt wird, verwendet man als Schönheitsmittel. Nach dem Abwaschen der Paste bleibt eine orange oder rötliche Färbung zurück. Mit Henna färbte man Finger- und Zehennägel, Fingerspitzen, Hände und Füße, Bart und Haare, ja sogar Pferdemähnen und -schwänze sowie Felle und Leder. Die Bedeutung der hebräischen Wurzel, von der kópher abgeleitet sein soll, ist mit „zudecken (bedecken)“ angegeben worden, was auf den Gebrauch von Henna als Färbemittel hinzuweisen scheint. (Vgl. 1Mo 6:14.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen