(Hẹsed) [Kurzform von Hasadja, was „Liebende Güte Jahs“, „Jah ist liebende Güte“ bedeutet].
Ein Israelit, dessen Sohn einer der 12 Bevollmächtigten Salomos war, von denen jeder den Auftrag hatte, den König und seine Hausgenossen einen Monat im Jahr mit Nahrung zu versorgen (1Kö 4:7, 10).