HIRAM-ABIW
(Hịram-Ạbiw) [„Hiram, sein Vater“].
Eine Bezeichnung des geschickten Handwerkers, der aus Tyrus gesandt wurde, um die Herstellung der Einrichtungsgegenstände des Tempels Salomos zu beaufsichtigen. Der Name scheint nicht anzudeuten, dass Hiram buchstäblich „Vater“ war, sondern ein Meister seines Fachs (2Ch 4:16; siehe HIRAM Nr. 2).