HOR-HAGGIDGAD
(Hor-Hạggidgad).
Ein Lagerplatz der Israeliten in der Wildnis. Wie unter dem Stichwort BENE-JAAKAN erklärt wird, zeigt ein Vergleich zwischen 4. Mose 33:31-33 und 5. Mose 10:6, 7, dass die Israeliten anscheinend zweimal durch dieses Gebiet zogen und dass Hor-Haggidgad bei der späteren Durchreise „Gudgoda“ genannt wurde. (Siehe GUDGODA.) Über die genaue Lage lässt sich nichts mit Sicherheit sagen. Aber die meisten Gelehrten vermuten Hor-Haggidgad (Gudgoda) an einer Stelle im Wadi Khadakhid, ungefähr 65 km nnw. des Golfs von Akaba.