Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Jibleam“
  • Jibleam

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Jibleam
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Gath-Rimmon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Manasse
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Gur
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Jibleam“

JIBLEAM

(Jịbleam) [vielleicht von einer Wurzel, die „verschlingen“ bedeutet].

Eine Stadt im Gebiet von Issachar, die aber mit ihren abhängigen Ortschaften Manasse zugeteilt war. Allerdings gelang es den Manassitern nicht, die Kanaaniter von Jibleam zu enteignen (Jos 17:11-13; Ri 1:27). Jibleam scheint mit dem Bileam in Manasse identisch zu sein, das den kehathitischen Leviten gegeben wurde (1Ch 6:70). In der Parallelstelle, wo ebenfalls Levitenstädte im Gebiet des halben Stammes Manasse erwähnt werden (Jos 21:25), steht jedoch der Name „Gath-Rimmon“ anstelle von „Bileam“ oder „Jibleam“. Diese Tatsache wird im Allgemeinen auf einen Abschreibfehler zurückgeführt. Man nimmt an, dass „Gath-Rimmon“, der Name einer Stadt in Dan, versehentlich aus V. 24 übernommen wurde.

Jibleam wird mit Chirbet Belʽame gleichgesetzt, das etwa 18 km ssö. von Megiddo liegt.

In der Nähe von Jibleam wurde König Ahasja von Juda auf den Befehl Jehus hin tödlich verwundet (2Kö 9:27). Später endete die Dynastie Jehus mit der Ermordung Sacharjas in Jibleam (nach der LXX-Ausgabe von Lagarde) (2Kö 15:10-12, EÜ, JB, NW).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen