JAKIM
(Jạkim) [Kurzform von Jekamja, was „Jah hat aufgerichtet (erweckt)“ bedeutet].
1. Ein Nachkomme Benjamins über Schimei. Jakim wird in einer Liste der Häupter von Vaterhäusern aufgeführt, die in Jerusalem wohnten (1Ch 8:1, 19-21, 28).
2. Der Priester, dessen Vaterhaus während der Regierung Davids durch Los als 12. der 24 Abteilungen ausgewählt wurde, um im Tempel als Priester zu dienen (1Ch 24:3, 5, 12).