JEDIAEL
(Jedịaël) [„(Der, den) Gott (er)kennt“, „Von Gott gekannt“].
1. Ein Sohn Benjamins. Jediaels Nachkommen zählten einmal 17 200 tapfere, starke Männer (1Ch 7:6, 10, 11). Er ist vielleicht identisch mit Benjamins Sohn Aschbel (1Mo 46:21; siehe ASCHBEL, ASCHBELITER).
2. Einer der Krieger und Führer aus dem Stamm Manasse, die sich dem Heer Davids anschlossen, als er in Ziklag lagerte (1Ch 12:20, 21). Vielleicht identisch mit Nr. 3.
3. Einer der starken Männer Davids; der Sohn Schimris (1Ch 11:26, 45; siehe Nr. 2).
4. Ein Torhüter des Hauses Jehovas, der während der Regierung Davids eingesetzt worden war. Er war der zweite Sohn des Korahiters Meschelemja (1Ch 26:1, 2).