JERUBBESCHETH
(Jerubbẹscheth) [„Möge die Schändlichkeit rechten (streiten)“].
Der Name des Richters Gideon in 2. Samuel 11:21. Offensichtlich handelt es sich hier um eine Form des Namens Jerubbaal, den Joas, der Vater Gideons, ihm gab, als Gideon den Baalsaltar niederriss (Ri 6:30-32). Gelehrte nehmen an, dass der Schreiber von 2. Samuel báʽal durch das hebräische Wort für „Schande“ (bóscheth) ersetzt hat, um den Namen des falschen Gottes Baal nicht als Teil eines Eigennamens zu gebrauchen. (Siehe GIDEON.)