JOJADA
(Jojạda) [Kurzform von Jehojada, was „Möge Jehova wissen ([er]kennen)“ bedeutet].
1. Paseachs Sohn, der beim Ausbessern des Tors der Altstadt half, als Nehemia die Mauer Jerusalems wieder aufbauen ließ (Ne 3:6).
2. Urenkel Jeschuas und Vater Johanans (Jonathans) aus der Linie der nachexilischen Hohen Priester (Ne 12:10, 11, 22). Ein Sohn Jojadas befleckte sich und sein Priesteramt, indem er eine Tochter Sanballats, des Horoniters, heiratete, weshalb Nehemia ihn fortjagte (Ne 13:28, 29).