JOKMEAM
(Jọkmeam) [„Möge das Volk sich aufrichten (erwecken, sich erheben, aufstehen, sich aufmachen)“].
1. Eine ephraimitische Stadt, die den Kehathitern gegeben wurde (1Ch 6:66, 68). In Josua 21:22 wird Jokmeam offensichtlich „Kibzajim“ genannt, vielleicht ein anderer oder früherer Name desselben Ortes. Seine Lage ist unbekannt.
2. Eine Gegend, die an das Gebiet grenzte, das unter der Rechtsgewalt von Ahiluds Sohn Baana stand, einem der 12 Bevollmächtigten Salomos (1Kö 4:12). Sie könnte mit Jokneam identisch sein.