Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Kirjathajim“
  • Kirjathajim

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kirjathajim
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Kartan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Schawe-Kirjathajim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Dibon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Moab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Kirjathajim“

KIRJATHAJIM

(Kirjathạjim) [„Doppelstadt“].

1. Eine Stadt ö. des Jordan, die die Rubeniter erbauten oder wieder aufbauten (4Mo 32:37; Jos 13:15, 19). Später kam die Stadt unter moabitische Herrschaft. Sie wird in den Prophezeiungen Jeremias (48:1) und Hesekiels (25:9) als eine Stadt Moabs erwähnt, die Unglück erleiden würde. Zuvor hatte der Moabiterkönig Mesa, der im 9. Jahrhundert v. u. Z. lebte, sich mit dem Bau von Kirjathen gebrüstet (anscheinend Kirjathajim).

Gelehrte lokalisieren die Stadt gewöhnlich in dem Gebiet in der Nähe von El-Qurejat, rund 10 km wnw. von Dibon. Die Überreste, die man dort gefunden hat, datieren jedoch frühestens aus dem 1. Jahrhundert v. u. Z., weshalb die genaue Lage ungewiss ist.

2. Ein Ort in Naphtali, den die levitischen Gerschoniter erhielten (1Ch 6:71, 76) und der in Josua 21:32 Kartan genannt wird. (Siehe KARTAN.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen