Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Lehi“
  • Lehi

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Lehi
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Ramath-Lehi
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • En-Hakkore
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Simson
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Philistäa
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Lehi“

LEHI

(Lẹhi) [„Kinnbacken“].

Der Schauplatz von einem oder möglicherweise zwei israelitischen Siegen über die Philister. Seine genaue Lage ist heute unbekannt. Manche identifizieren ihn mit Chirbet es-Sujjag, das seinen Namen vielleicht von dem griechischen Wort siagṓn („Kinnbacken“) herleitet und knapp 3 km ö. von Beth-Schemesch liegt.

In Lehi schlug Simson mit einem feuchten Eselskinnbacken 1000 Philister nieder. Daraufhin nannte er den Ort Ramath-Lehi (was „Kinnbackenhöhe“ bedeutet), um wahrscheinlich an den Sieg zu erinnern, den Jehova ihm dort geschenkt hatte (Ri 15:9-19). Ursprünglich könnte Lehi seinen Namen allerdings von der Form seiner zerklüfteten Felsen bekommen haben.

Gemäß zahlreichen Wiedergaben schlug Schamma später viele Philister nieder, die sich bei Lehi versammelt hatten (2Sa 23:11, 12; EÜ, JB, NW, ZB). Doch der hebräische Ausdruck lachajjáh hat wörtlich den Sinn von „in das Zeltdorf“, und bei geringfügig veränderter Vokalisation wird er „nach Lehi“ übersetzt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen