LETUSCHIM
(Lẹtuschim) [vielleicht von einer Wurzel, die „schärfen“, „hämmern“, „schmieden“ bedeutet].
Ein Name, der in der Aufzählung der Nachkommen Abrahams und Keturas durch Dedan erscheint (1Mo 25:3). Letuschim weist die hebräische Pluralendung im auf, ebenso die Namen Aschurim und Leummim im selben Text. Aus diesem Grund glauben viele Gelehrte, dass ein Stamm oder Volk gemeint ist. Angesichts seines Verwandtschaftsverhältnisses zu Dedan wohnte dieser Stamm wahrscheinlich auf der Arabischen Halbinsel, aber eine genaue Identifikation ist nicht möglich. (Siehe MIZRAJIM.)