LIBNI
(Lịbni) [von einer Wurzel, die „weiß“ bedeutet].
1. Ein Enkel Levis und der Sohn Gerschons (Gerschoms) (2Mo 6:17; 1Ch 6:17). Er gründete eine levitische Familie (4Mo 3:18, 21; 1Ch 6:19, 20) und wurde offensichtlich auch Ladan genannt (1Ch 23:6, 7; 26:21).
2. Ein Levit, der über Machli von Merari abstammte (1Ch 6:29).