Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Madai“
  • Madai

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Madai
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Meder; Medien
    Worterklärungen zur Bibel
  • Meder, Medien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Japhet
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Persien; Perser
    Worterklärungen zur Bibel
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Madai“

MADAI

(Mạdai).

Der an dritter Stelle aufgeführte Sohn Japhets (1Mo 10:2; 1Ch 1:5). Er gilt als der Vorvater der Meder. Aufgrund dieses Verständnisses wird sonst das hebräische Wort Madhaj in der Bibel mit „Meder“ oder „Medien“ übersetzt, so z. B. in 2. Könige 17:6; 18:11; Esther 1:3; Jesaja 13:17 und 21:2. Die Meder hießen auf assyro-babylonisch (akkadisch) Madaia und auf altpersisch Mada. Irgendwann in der Vergangenheit ließen sie sich im Hochland von Iran nieder und siedelten sich hauptsächlich zwischen dem Elbursgebirge (s. des Kaspischen Meeres) und dem Zagrosgebirge (auch Sagros) ö. von Assyrien an. Die heutige Bezeichnung Iran geht auf das Wort „arisch“ zurück, das auf Nachkommen Japhets angewandt wird.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen