Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Machtesch“
  • Machtesch

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Machtesch
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Mörser
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Mörtel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Hinnomtal
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Kidron (Wildbachtal)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Machtesch“

MACHTESCH

(Mạchtesch) [„Ein Mörser“].

Anscheinend ein Teil Jerusalems in der Nähe des Fischtors und des zweiten Stadtteils. Über die Bewohner von Machtesch wurde vorhergesagt, dass sie zur Zeit des Unglücks, das über Juda kommen sollte, heulen würden, weil in Machtesch kein Handel mehr getrieben würde (Ze 1:1, 2, 10, 11).

Das hebräische Wort machtésch bezeichnet einen „Mörser“ (Spr 27:22) oder eine „mörserförmige Vertiefung“ (Ri 15:19), weshalb manche Übersetzungen statt „Machtesch“ das Wort „Mörser“ als Eigennamen gebrauchen (He, Lu, Pa, RSt). Im Targum wird Machtesch mit dem Kidrontal gleichgesetzt, einem tiefen Tal, das entlang der Ostmauer Jerusalems verläuft. Das Kidrontal befindet sich jedoch nicht in der Nähe des mehr westlich gelegenen „Fischtors“ und des „zweiten Stadtteils“. Aus diesem Grund bezieht man den Ausdruck Machtesch meist auf einen Teil (vielleicht das obere Stück) des Mittel- oder Tyropöontals.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen