Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Maurer“
  • Maurer

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Maurer
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Architektur
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Setzwaage
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Edelsteine, kostbare Steine
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Bauen
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Maurer“

MAURER

Ein Handwerker, der Mauerwerk jeglicher Art erstellt (2Kö 12:12; 22:6). In alten Zeiten zersägte und behaute der Steinmetz die Steine, die er zum Bau von Mauern und verschiedenen Gebäuden verwendete (2Sa 5:11; 1Kö 7:9-12; 1Ch 22:2; 2Ch 24:12). Auch Grabstätten (Jes 22:16) und Wassertunnel (2Kö 20:20) wurden gebaut.

Zu den Werkzeugen, die der Maurer benutzte, gehörten Hammer, Axt, Steinsäge, Setzwaage, Messschnur und Senkblei (1Kö 6:7; 7:9; Jes 28:17; Sach 4:10). Wie aus Denkmälern ersichtlich ist, arbeiteten ägyptische Maurer – und zweifellos auch israelitische Steinmetzen – außerdem mit Holzhammer und Meißel. In Ägypten wurden Steine, die man beim Bau verwendete, gemessen und mit dunklen Strichen versehen, nach denen sich die Steinhauer richten konnten. Jeder Stein wurde auch markiert oder mit einer Nummer versehen, damit man wusste, wo er eingesetzt werden musste.

Im Altertum verstanden es die Maurer, Steine so gut zu behauen, dass die Verwendung von Mörtel nicht notwendig war. Noch heute ist es unmöglich, eine Messerklinge zwischen die massiven Steine der Ruinen gewisser Bauten zu stecken, die in Palästina gefunden wurden und die aus der herodianischen Zeit stammen. (Siehe ARCHITEKTUR.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen