MEARA
(Meạra) [„Höhle“].
Eine Stadt oder ein Gebiet der Sidonier, das noch nicht eingenommen war, als Israels Feldzug unter der Leitung Josuas geendet hatte (Jos 13:2, 4). Zwei Ortslagen sind vorgeschlagen worden. Die eine ist das Dorf Mghairije, rund 10 km nö. von Sidon. Die andere ist Mughar Dschezzin (arabisch für „Höhlen von Dschezzin“), eine Gegend mit zahlreichen Höhlen im Libanongebirge, ö. von Sidon.