MERAJOTH
(Mẹrajoth) [vielleicht „Rebellische“].
1. Ein priesterlicher Nachkomme Aarons durch Eleasar; Merajoth wird als „Sohn Serachjas“ bezeichnet (1Ch 6:3-7, 52; Esr 7:3, 4).
2. Ein Priester und der „Sohn Ahitubs“, „ein Führer des Hauses des wahren Gottes“; Merajoth scheint der Vater Zadoks gewesen zu sein (1Ch 9:10, 11; Ne 11:11).
3. Gründer eines priesterlichen Vaterhauses, dessen Haupt in den Tagen Jojakims Helkai war (Ne 12:12, 15). „Merajoth“ (so wurde das Haus nach der Rückkehr der Juden aus dem Babylonischen Exil genannt) könnte eine Abwandlung von „Meremoth“ sein, dem Namen von einem der Priester, die 537 v. u. Z. Serubbabel nach Jerusalem begleiteten (Ne 12:1, 3).