Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Minni“
  • Minni

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Minni
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Aschkenas
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ararat
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Das Buch mit den genauen geschichtlichen Zeitangaben
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
  • Das Unglück, das allen Religionsanhängern der Welt droht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Minni“

MINNI

(Mịnni).

Ein altes Königreich, das von Gott aufgeboten wurde, gegen Babylon zu kämpfen. Zu jener Zeit war Minni mit den Königreichen von Ararat und Aschkenas verbündet; sie alle unterstanden der Herrschaft des Cyrus (Jer 51:27-29).

Die geografische Lage dieses alten Königreiches ist unbestimmt. Nach einigen Landkarten lag es zwischen dem Vansee und dem Arax. Die meisten Kommentatoren sind jedoch der Meinung, es habe im Gebiet sö. des Vansees gelegen.

Wenn die Minyer oder Mannäer die Bewohner von Minni waren, wie einige Gelehrte behaupten, dann war Minni gemäß Keilschrifttexten zeitweise unter Fremdherrschaft, zuerst unter der Herrschaft der Assyrer und dann der Meder. Aus einer babylonischen Chronik geht hervor, dass Nabupolassar in seinem 10. Regierungsjahr (636 v. u. Z.) „die Mannäer, welche ihnen [d. h. den Assyrern] zu Hilfe gekommen waren“, gefangen nahm (Altorientalische Texte zum Alten Testament, herausgegeben von H. Greßmann, Berlin und Leipzig 1926, S. 362). Doch als Babylon im Jahr 539 v. u. Z. fiel, stand Minni unter der Herrschaft des Medo-Persischen Reiches.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen