MISREPHOTH-MAJIM
(Mịsrephoth-Mạjim) [„Brände am Wasser“].
Nachdem die Israeliten die Streitkräfte nordkanaanitischer Könige, die mit Jabin verbündet waren, an den Wassern von Merom besiegt hatten, jagten sie ihnen bis nach Misrephoth-Majim nach (Jos 11:1-5, 8). Als das Land der Verheißung in Erbteile aufgeteilt wurde, musste das Gebiet vom Libanon bis nach Misrephoth-Majim noch eingenommen werden (Jos 13:2, 6). Manche versuchen, Misrephoth-Majim mit den Ruinen in Chirbet el-Muscherife (Horbat Maschref) zu identifizieren, die rund 20 km nnö. von Akko liegen. Diese Lage hätte den Bewohnern von Misrephoth-Majim den Zugang zu den Städten in der Ebene Akko und auch zum Hulebecken ermöglicht. Vielleicht erhielt Misrephoth-Majim (was „Brände am Wasser“ bedeutet) seinen Namen von den warmen Quellen, die sich in etwa 180 m Entfernung befinden.