SALAMANDER
[hebr. letaʼáh].
Der Salamander ist eine geschwänzte Amphibie, die der Eidechse gleicht, aber schuppenlos und mit einer weichen, feuchten, dünnen Haut bedeckt ist. Er ist mit dem Frosch verwandt und wird im mosaischen Gesetz unter den unreinen Tieren aufgeführt (3Mo 11:29, 30). Den Bandmolch (Triturus vittatus) Kleinasiens und Syriens erkennt man an den schwarzen Streifen an jeder Körperseite. Das Tier schlüpft im Wasser, verliert im Lauf der Zeit seine Kiemen und lebt dann zwei oder drei Jahre an Land, worauf es ins Wasser zurückkehrt und dort den Rest seines Lebens verbringt.