Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Oholiba“
  • Oholiba

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Oholiba
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Die Verbündeten der Christenheit wenden sich gegen sie!
    ‘Die Nationen sollen erkennen, daß ich Jehova bin’ — Wie?
  • Warum auf Gott vertrauen?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1973
  • Ohola und Oholiba
    Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
  • Ohola
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Oholiba“

OHOLIBA

(Oholịba) [„Mein Zelt (der Anbetung) ist in ihr“].

In Hesekiel, Kapitel 23 wird Jerusalems Untreue gegenüber Jehova durch die Prostituierte Oholiba sinnbildlich dargestellt. Die Bedeutung des Namens Oholiba scheint darauf hinzuweisen, dass sich Jehovas Zelt oder Heiligtum in ihrem Gebiet befand. (Vergleiche OHOLA.) Doch statt dies zu schätzen und sich die Bestrafung ihrer untreuen Schwester Ohola (Samaria) zu Herzen zu nehmen, setzte sie den Weg der Untreue, den sie schon in Ägypten verfolgt hatte, nicht nur fort, sondern trieb es sogar noch schlimmer als ihre Schwester. Sie verfiel dem Götzendienst, und sie ging mit den Assyrern und den Babyloniern politische Bündnisse ein. Deshalb wurde vorhergesagt, dass ihre ehemaligen Liebhaber, die Babylonier, gegen sie herankommen und sie „zu einem Gegenstand des Schreckens“ machen würden.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen