Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Paphos“
  • Paphos

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Paphos
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Das Zypern der Antike
    Erwachet! 1979
  • ‘Sie fuhren ab nach Zypern’
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2004
  • Bar-Jesus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Zypern
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Paphos“

PAPHOS

(Pạphos).

Eine Stadt an der W-Küste der Insel Zypern. Nachdem Paulus mit Barnabas und Johannes Markus die Insel bereist hatte, begegnete er in Paphos dem Zauberer Bar-Jesus (Elymas), der sich ihnen widersetzte, als sie dem Prokonsul Sergius Paulus Zeugnis gaben. Deshalb machte ihn Paulus durch ein Wunder vorübergehend blind. Als Sergius Paulus das sah, bekehrte er sich zum Christentum (Apg 13:6-13).

Es gab zwei zyprische Städte namens Paphos, „Alt-Paphos“ und „Neu-Paphos“. Neu-Paphos wird in der Apostelgeschichte erwähnt und war die Hauptstadt der senatorischen Provinz Zypern, als Paulus die Insel auf seiner ersten Missionsreise besuchte. Man verbindet Neu-Paphos mit den Ruinen am alten Seehafen des heutigen Paphos, etwa 15 km nw. von Alt-Paphos (Kouklia). Der natürliche Hafen dort, der zur Zeit der Griechen und Römer als Flottenstützpunkt diente, war zweifellos der Ort, von dem aus Paulus und seine Gefährten in nnw. Richtung nach Perge in Kleinasien segelten. In Paphos sind Hafenmolen aus alter Zeit sowie die Überreste verschiedener öffentlicher und privater Gebäude und einer Stadtmauer erhalten geblieben.

Zweifellos besuchten Barnabas und Markus diesen Ort noch einmal um 49 u. Z. (Apg 15:36-39).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen