PEKACHJA
(Pekạchja) [„Jah hat geöffnet“].
König von Israel in Samaria, Sohn und Nachfolger Menahems. Die von Jerobeam eingeführte und von Menahem geduldete götzendienerische Kälberanbetung kennzeichnete auch die kurze Regierung Pekachjas, die zwei Jahre (ca. 780–779 v. u. Z.) dauerte. Pekachjas Adjutant Pekach verschwor sich mit anderen gegen ihn, tötete ihn und begann an seiner statt zu regieren (2Kö 15:22-26).