PINEHAS
(Pịnehas).
1. Sohn Eleasars und Enkel Aarons. Seine Mutter war eine Tochter Putiels, und der Name seines Sohnes lautete Abischua (2Mo 6:25; 1Ch 6:4). Das schnelle Eingreifen des jungen Pinehas wehrte die schlagartige Plage Jehovas ab, nachdem 24 000 Israeliten in den Ebenen Moabs wegen Hurerei und weil sie sich an den Baal von Peor gehängt hatten, gestorben waren. Als Pinehas sah, dass Simri die Midianiterin Kosbi mit in sein Zelt nahm, durchstach er sie beide mit einer Lanze – „die Frau durch ihr Geschlechtsorgan“. Dieser Eifer, der sich darin zeigte, dass er „gar keine Rivalität“ gegenüber Jehova „duldete“, wurde „ihm als Gerechtigkeit angerechnet“, und Gott sicherte ihm in einem Bund zu, dass das Priestertum „auf unabsehbare Zeit“ in seiner Linie bleiben werde (4Mo 25:1-3, 6-15; Ps 106:30, 31).
Während seines Lebens diente Pinehas in verschiedenen Stellungen. In dem Heer, das Jehovas Rache an Midian vollstreckte, vertrat er die Priesterschaft (4Mo 31:3, 6). Als drei Stämme verdächtigt wurden, Jehovas Anbetung verlassen zu haben, führte er eine Gruppe an, die Nachforschungen anstellen sollte (Jos 22:9-33). Er war über die Torhüter der Stiftshütte gesetzt (1Ch 9:20). Nach dem Begräbnis seines Vaters auf dem Hügel des Pinehas hatte er das Amt des Hohen Priesters inne (Jos 24:33; Ri 20:27, 28). Sein Name wird in mehreren nachexilischen Geschlechtsregistern hervorgehoben (1Ch 6:4, 50; Esr 7:5; 8:2).
2. Der jüngere der beiden ‘nichtsnutzigen’ Söhne des Priesters Eli (1Sa 1:3; 2:12). Während Pinehas und sein Bruder Hophni als Priester dienten, hatten sie mit Frauen, die am Eingang des Heiligtums dienten, Beziehungen und „behandelten die Opfergabe Jehovas respektlos“ (1Sa 2:13-17, 22). Als ihr Vater ihnen eine milde Rüge erteilte, weigerten sie sich, auf ihn zu hören. Wegen ihrer Bosheit sprach Gott das Urteil über sie. Es erfüllte sich, als sie beide am selben Tag in der Schlacht gegen die Philister getötet wurden (1Sa 2:23-25, 34; 3:13; 4:11). Die Nachricht von der Erbeutung der Bundeslade und dem Tod ihres Schwiegervaters und ihres Mannes war für Pinehas’ Frau zu viel. Sie erlitt einen Schock und starb, als sie Ichabod gebar (1Sa 4:17-21).
3. Ein Levit, dessen Sohn Eleasar zur Zeit Esras, 468 v. u. Z., bei der Bestandsaufnahme der Tempelschätze mithalf (Esr 8:33, 34).