Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Pistaziennuss“
  • Pistaziennuss

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Pistaziennuss
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Betonim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Die Nuß mit einem neuen Namen
    Erwachet! 1994
  • Die Macadamianuss: Eine australische Delikatesse
    Erwachet! 2010
  • Beten
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Pistaziennuss“

PISTAZIENNUSS

[hebr. botnáh].

Die Frucht des Baumes Pistacia vera. Dieser Laubbaum gedeiht in trockenen Gegenden und wird selten höher als 9 m. Die Steinfrüchte sind etwa 1,5 bis 2 cm lang und wachsen in großen Trauben. Die dünne, aber harte und helle Schale reifer Pistaziennüsse ist von einer etwas runzligen Hülse umgeben. Jede Steinfrucht enthält einen gelblich grünen Samen, der in einem rötlichen Häutchen eingeschlossen ist. Der Samen hat einen milden, süßlichen Geschmack und wird gewöhnlich roh oder geröstet gegessen. Manchmal presst man die Samen aus, um Öl zu gewinnen, und gemahlen werden sie für Süßwaren verwendet.

Pistaziennüsse gehörten zu den „vortrefflichsten Erzeugnissen des Landes“ Kanaan, die die Söhne Jakobs dem Herrscher in Ägypten als Gabe brachten (1Mo 43:11). Auch in der heutigen Zeit werden aus Ländern des Nahen Ostens große Mengen Pistaziennüsse ausgeführt.

Die Stadt Betonim ö. des Jordan im Gebiet von Gad scheint nach Pistaziennüssen benannt worden zu sein (Jos 13:24, 26).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen