POTIPHERA
(Potiphẹra) [aus dem Ägyptischen „Der, den Ra (Re) gegeben hat“].
Josephs Schwiegervater, dessen Tochter Asenath Manasse und Ephraim gebar (1Mo 41:45, 50; 46:20). Potiphera war vermutlich ein Priester des Sonnengottes Ra (Re); er war der Priester von On, einem Zentrum der ägyptischen Sonnenanbetung. Im Museum in Kairo befindet sich eine Grabstele, die 1935 entdeckt wurde und auf der der Name „Putiphar“ zu lesen ist (Annales du service des antiquités de l’Égypte, Kairo 1939, Bd. XXXIX, S. 273–276).